Datenschutzerklärung Gompper Webdesign
Datenschutz / DSGVO 2

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Gompper Webdesign
Talstrasse 2
72213 Altenstein Walddorf
E-Mail: info@gompperwebdesign.de
Telefon: 07458 7793 943
Website: https://www.go-webdesign.de

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG-neu). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Daten, die Sie uns mitteilen

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail, Telefon oder über soziale Medien kontaktieren, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Inhalt Ihrer Anfrage

b) Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den von Ihrem Browser übermittelten HTTP-Header erfasst, darunter:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • besuchte Seiten

c) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen, bestimmte Funktionen bereitzustellen und statistische Auswertungen durchzuführen. Folgende Cookies und Tools kommen zum Einsatz:

Cookie / ToolZweckSpeicherdauerAnbieter
Google Analytics 4 Cookies (_ga, _gid, _gat)Analyse des Nutzerverhaltens, Erstellung von Reports2 Jahre bzw. 24 StundenGoogle LLC, USA
Leadinfo CookiesIdentifikation von Unternehmen, Analyse der Seitenbesuche1 JahrLeadinfo, Niederlande
Funktionale CookiesSpeicherung der Cookie-Einstellungen, Verbesserung der Website1 JahrEigene Domain
Social Media Links (Facebook, Instagram, WhatsApp, YouTube)Keine Datenübertragung beim Anklicken der Website, erst beim Klick auf den Linkn/aDrittanbieter

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail/Telefon
  • Verbesserung unserer Website und Angebote
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Inhalte und Dienstleistungen
  • Bereitstellung von personalisierten Inhalten auf Basis Ihrer Zustimmung

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung, z. B. bei Nutzung des Kontaktformulars
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse, z. B. zur Verbesserung unseres Webangebots

6. Eingesetzte Dienste & Tracking-Tools

a) Google Analytics 4

  • Google Analytics 4 verwendet Cookies zur Analyse der Nutzung unserer Website.
  • IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.
  • Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics über dieses Browser-Plugin deaktivieren.

b) Leadinfo

  • Leadinfo analysiert, welche Unternehmen unsere Website besuchen.
  • Die Cookies dienen zur Identifikation der besuchten Seiten und der Besucherunternehmen.
  • Die Daten werden in den Niederlanden gespeichert.

c) Social Media Links

  • Die Links zu Facebook, Instagram, WhatsApp und YouTube sind als einfache Verlinkungen implementiert.
  • Es erfolgt keine Datenübertragung an die Anbieter, solange Sie die Links nicht anklicken.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
  • dies zur Durchführung eines Vertrags notwendig ist.

8. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • Löschung Ihrer Daten zu fordern,
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Abschnitt 1).

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei der Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder Ihres Arbeitsplatzes.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.